Im Juli 2015 wurde in Deutschland erstmals genauso viel Strom mit Hilfe der Sonne erzeugt wie mit Kernkraftwerken. Jeweils 5,18 Terrawattstunden Strom haben beide Energiequellen in dem Monat erzeugt. Sonniges Wetter mit wenig Wolken und abgeschaltete Kernkraftwerke waren die Gründe für diesen Erfolg.
Quelle: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Im Juli 2015 wurde in Deutschland erstmals genauso viel Strom mit Hilfe der Sonne erzeugt wie mit Kernkraftwerken. Jeweils 5,18 Terrawattstunden Strom haben beide Energiequellen in dem Monat erzeugt. Sonniges Wetter mit wenig Wolken und abgeschaltete Kernkraftwerke waren die Gründe für diesen Erfolg.
Quelle: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
weniger