Warum wir in Deutschland schon weit gekommen sind
Als die Bundesregierung nach der Atom-Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 die Energie-Wende ausrief, gab es viele Skeptiker. Inzwischen haben erneuerbare Energiequellen jedoch hierzulande bei der Stromerzeugung einen Anteil von über 30 Prozent erreicht. Das ist fast doppelt so viel wie noch vor fünf Jahren.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB)
Als die Bundesregierung nach der Atom-Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 die Energie-Wende ausrief, gab es viele Skeptiker. Inzwischen haben erneuerbare Energiequellen jedoch hierzulande bei der Stromerzeugung einen Anteil von über 30 Prozent erreicht. Das ist fast doppelt so viel wie noch vor fünf Jahren.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB)
weniger