Acht Atomkraftwerke sind in Deutschland seit März 2011 abgeschaltet worden. Doch anstelle deswegen Atomstrom aus dem Ausland zu importieren, wurde die "fehlende" Strommenge zu zwei Dritteln durch erneuerbare Energiequellen und zu einem Drittel durch die Reduzierung des Exportüberschusses gedeckt.
Quelle: Öko-Institut
Acht Atomkraftwerke sind in Deutschland seit März 2011 abgeschaltet worden. Doch anstelle deswegen Atomstrom aus dem Ausland zu importieren, wurde die "fehlende" Strommenge zu zwei Dritteln durch erneuerbare Energiequellen und zu einem Drittel durch die Reduzierung des Exportüberschusses gedeckt.
Quelle: Öko-Institut
weniger