Defekte Energiesparlampen sind wegen der giftigen Inhaltsstoffe Sondermüll und sollten über spezielle Sammelstellen entsorgt werden. Soweit die Theorie. Doch in der Praxis landen hierzlunde immer noch 13 Prozent in der Gelben Tonne, zehn Prozent im Hausmüll und sechs Prozent sogar im Altglascontainer.
Quelle: Institut infratest dimap
Defekte Energiesparlampen sind wegen der giftigen Inhaltsstoffe Sondermüll und sollten über spezielle Sammelstellen entsorgt werden. Soweit die Theorie. Doch in der Praxis landen hierzlunde immer noch 13 Prozent in der Gelben Tonne, zehn Prozent im Hausmüll und sechs Prozent sogar im Altglascontainer.
Quelle: Institut infratest dimap
weniger