In den vergangenen Jahren hat sich der Markt für zertifiziertes Bio-Gemüse in China vervierfacht. Aktuell beziffern staatliche Stellen den Wert des chinesischen Bio-Marktes mit 1,5 Milliarden US-Dollar. Das ist zwar nur ein Fünftel vom Deutschen Bio-Markt, aber schon in drei Jahren könnte der chinesische Markt für Bio-Lebensmittel einen Wert von über neun Milliarden US-Dollar haben. Denn die Nachfrage bei den Chinesen ist enorm. Alleine in Peking hat der Anteil von Bio-Lebensmitteln bereits die 30 Prozent-Marke überschritten. Kein Wunder, dass auch offizielle Stellen auf diesen Trend setzen: Beispielsweise möchte die nordchinesische Provinz Shanxi mit einem Aktionsprogramm 100.000 Öko-Kleinbetriebe entstehen lassen. Nicht nur um Bio-Gemüse anzubauen, sondern auch um für Öko-Touristen attraktiver zu werden.