Seit 2006 vergleicht Greenpeace in Umweltrankings die 15 führenden Elektronik-Hersteller. Seitdem hat sich einiges getan: Eine Reihe von Computer-Herstellern verzichten mittlerweile zunehmend auf gefährliche Chemikalien und setzen auf energie-effizientere Produktionsabläufe. Auch wurden Treibhausgas-Emissionen erheblich gesenkt und auf die Verwendung von zertifiziertem Papier geachtet. Im Umweltranking 2011 von Greenpeace ist Hewlett-Packard um drei Plätze auf den ersten Platz aufgestiegen. Gefolgt vom Unternehmen Dell, das sogar acht Plätze gut machte. Vom ersten Platz auf den dritten ist hingegen Nokia zurückgefallen. Apple wiederum hat sich ebenfalls verbessert - vom ehemals neunten auf den vierten Platz.