Fairness ist eine der Tugenden im Sport. Und auch bei Bundesligavereinen wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. So wurden viele Fußballstadien energetisch saniert, Solaranlagen installiert und Fans aufgefordert, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Nur bei der Wahl der Sponsoren, ist noch nicht alles im grünen Bereich. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat auch für die aktuelle Spielsaison wieder eine etwas andere Bundesliga-Tabelle erstellt. Auf die Plätze eins und zwei haben es die im wahren Fußballleben eher im mittleren Tabellenbereich zu findenden Vereine TSG Hoffenheim und Mainz 05 geschafft. Bei der TSG Hoffenheim ist der Solarhersteller Suntech Trikotsponsor. Bei Mainz 05 ist es der ökologisch ausgerichtete Energieversorger Entega. Das Schlusslicht bildet der Deutsche Fußballmeister des vergangenen Jahres, Borussia Dortmund. Denn hier ist der Chemikonzern Evonik Trikotsponsor und der betreibt in Deutschland neun Steinkohlekraftwerke. Die gesamte Öko-Tabelle gibt es im aktuellen Greenpeace Magazin oder hier online.