Die farbigen Aufkleber an Kühlschränken, Geschirrspülmaschinen oder Herden, mit denen die Energieeffizienz sichtbar gemacht wird, sind mittlerweile zu wichtigen Kaufhilfen geworden. Nun soll das gleiche Prinzip auch für Autoreifen gelten. Ab 1. November 2012 müssen alle in der EU verkauften Autoreifen mit einem solchen Effizienzlabel ausgerüstet sein. In drei Kategorien wird mit Ampelfarben dargestellt, wie es um die Kraftstoffeffizienz, die Lärmentwicklung und das Bremsverhalten beim jeweiligen Reifen bestellt ist. Und hier wird es durchaus erhebliche Abweichungen geben. So kann beispielsweise der Unterschied zwischen der besten und der schlechtesten Klasse in Sachen Kraftstoffeffizienz gut und gerne einen halben Liter Treibstoff betragen. Die Richtlinien wurden von der Europäischen Komission bereits im Jahr 2009 beschlossen, nun erfolgt die EU-weite Umsetzung.