85 Prozent aller Kurierfahrten mit dem Auto könnten durch Lastenfahrräder ersetzt werden, vermuten deutsche Wissenschaftler. Um diese These mit Fakten belegen zu können, sind seit Juli 2012 in acht Städten Deutschlands 40 Elektro-Lastenräder im Testbetrieb unterwegs. Und zwar direkt bei Kurierunternehmen. Die Lastenräder vom Typ "iBullitt Pedelec Solar" haben eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern und erlauben eine Zuladung von 100 Kilo. Diese Eckdaten machen das von der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt auch für Kurierunternehmen interessant. Denn mit den Elektro-Lastenrädern können die Verbrauchskosten im Vergleich zu herkömmlichen Kurierautos um bis zu 98 Prozent reduziert werden. Und die Umwelt freut es natürlich auch. Das Projekt "Ich ersetze ein Auto" läuft insgesamt 24 Monate und wurde vom Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt initiiert.