1965 hat Toyota den Sportwagen 2000GT erstmalig präsentiert. Berühmtheit erlangte der formschöne Wagen, von dem nur 337 Exemplare gebaut wurden, im James Bond Film "Man lebt nur zweimal". Diese Aussage trifft auch auf den Toyota-Klassiker zu. Denn Werks-Ingenieure haben in einem "Crazy Car Project" den ehemaligen Verbrennungsmotor gegen einen Elektroantrieb ausgetauscht. Allerdings verfügt der Toyota 2000GT SEV nicht über eine Batterie, sondern über flexible Solarzellen, die in die Karosserie eingelassen sind. Zusammen mit dem Elektromotor kommt der moderne Klassiker so auf knapp 200 Stundenkilometer. Bei Sonnenschein versteht sich. Aber bei einem anderen Wetter würde man solch einen revitalisierten Oldtimer ja auch nicht bewegen. Die Geschichte zum ungewöhnlichen Projekt gibt es im Video.