480 Kilometer mit einer Akku-Ladung rein elektrisch fahren, das könnte schon bald Realität werden. Ein Tochter-Unternehmen von General Motors hat eine neue Akku-Technologie vorgestellt, die eine sogenannte Energiedichte von 400 Wattstunden pro Kilogramm aufweist. Derzeit liegt die Energiedichte hingegen zwischen 100 und 150 Wattstunden pro Kilogramm. Zudem soll der neue Hochleistungs-Akku zur Hälfte des heutigen Preises produziert werden können. Mit der Technologie von Envia könnte der Elektromobilität zu einem Durchbruch im Massenmarkt verholfen werden. Da es sich nicht um ein Experiment handelt, sondern um produktionsreife Zellen, könnte schon innerhalb eines halben Jahres mit der Fertigung begonnen werden.