Car-Sharing ist nicht nur für Privatleute eine attraktive Mobilitätsform, sondern zunehmend auch für Unternehmen. Beim Technologie-Konzern Infineon zum Beispiel haben sich bereits 600 Mitarbeiter für den firmeninternen Car-Sharing Service angemeldet. Reserviert wird der Firmenwagen auf Zeit über das hauseigene Intranet. Zugang zum Auto erhalten die Mitarbeiter über einen Chip auf ihrem Führerschein, ganz so wie es bei den Car-Sharing-Lösungen Car2Go oder DriveNow für jedermann möglich ist. Gegen eine Gebühr können die Infineon-Mitarbeiter übrigens den Firmenwagen dann auch nach Feierabend oder am Wochenende privat nutzen.