Volkswagen steht aktuell in der Kritik, nicht alle technischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um klimafreundlichere Autos zu bauen. Für die Produktion hat sich der Wolfsburger Konzern nun selbst umfangreiche Umweltschutzmaßnahmen verordnet. Bis 2018 soll die Umweltbelastung aller Fabriken um 25 Prozent reduziert werden. Vor allem die Bereiche Energieverbrauch, Abfall, Luftemissionen, Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß stehen hier im Fokus. Mit dem "Think Blue. Factory."-Programm möchte VW nicht nur die Umweltbelastung pro Fahrzeug reduzieren, sondern auch die Mitarbeiter zu umweltfreundlicherem Verhalten bewegen. So sollen Mitarbeiter-Ideen zur Reduzierung des Energieverbrauchs jährlich mit einem Volkswagen Energiepokal ausgezeichnet werden.