Die Reaktorkatastrophe in Japan hat zu einem Umdenken geführt. Bei Politik und Verbrauchern. So hat einer aktuellen Studie zufolge seit diesem Ereignis bei 40 Prozent der Bundesbürger die Bedeutung von Solarstrom zugenommen. 91 Prozent der Befragten stufen Solarstrom als wichtig ein. Allerdings könnte die Politik nach Ansicht von 60 Prozent noch mehr für dessen Ausbau tun. Das sind einige Ergebnisse aus der Studie, die der Bundesverband Solarwirtschaft in Auftrag gegeben hat.