Als weltgrößter Rückversicherer hat die Munich Re überwiegend andere Versicherungen als Kunden. Und sichert deren Risiko ab. Dementsprechend muss das Unternehmen selbst Rücklagen bilden, um nicht nur Renditen zu erwirtschaften, sondern im Schadensfall - etwa bei Naturkatastrophen - auch zahlen zu können. Nun hat die Munich Re erklärt, dass sie ihr finanzielles Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien in den nächsten drei bis fünf Jahren auf 2,5 Milliarden Euro ausweiten möchte. Doch nicht nur finanzielles Engagement möchte die Munich Re betreiben, sondern auch neuartige Versicherungs-Produkte entwickeln. So versichert der Konzern bereits heute schon die technische Leistungsfähigkeit von Solar- und Windparks. Und auch gegen schlechtes Wetter kann man sich versichern, zumindest die Betreiber von Solar- und Windkraftanlagen. Denn wenn der Wind nicht bläst oder die Sonne nicht scheint, würde die Munich Re für entgangene Einkünfte geradestehen.