Olivenöl gilt als sehr gesundes Lebensmittel. Nur bei der Herstellung fallen zum Teil giftige Reststoffe an, deren Entsorgung sehr kostenaufwendig ist. Nun haben deutsche Wissenschaftler ein Verfahren entwickelt, um aus Abfallprodukten des Olivenöls Biogas zu erzeugen. Bis zu 720 Liter Biogas sollen sich innerhalb eines Monats aus nur einem Kilo organischer Trockensubstanz herstellen lassen, so die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB). Zum Vergleich: Bei herkömmlichen Biogasanlagen liegt die Menge bei rund 680 Liter pro Monat. Da alleine in Europa jährlich über zwei Millionen Tonnen Olivenöl produziert werden, gibt es dementsprechend große Mengen an Abfallprodukten. Zudem könnte man auf den großflächigen Anbau von Mais als Rohstoff für Biogas verzichten. Denn für die gleiche Energiemenge aus allen Reststoffen der Olivenölherstellung in Europa bräuchte man eine Anbaufläche für Mais in der Größe des Saarlandes.