Aktuell dürfen in Schleswig-Holstein auf rund 14.000 Hektar Windkraftanlagen errichtet werden. Die Landesregierung hat nun beschlossen, die Fläche auf 27.000 Hektar nahezu zu verdoppeln. Bis Mitte des Jahrzehnts könnten dann Windturbinen mit einer Gesamtleistung von bis zu 9.000 Megawatt für sauberen Strom sorgen. Wer nun befürchtet, man würde vor lauter Windräder kein Land mehr sehen, der sei beruhigt. Auch mit dem Beschluss der Landesregierung wird nur 1,7 Prozent der Fläche für den Bau von Windkraftanlagen freigegeben.