Effizienterer Umgang mit Energie ist aktuell eines der zentralen Themen des Bundesumweltministeriums. Da gilt es, mit gutem Beispiel voranzugehen. Beim zweiten Green-IT-Tag konnte der Bundesumweltminister nun verkünden, dass die Bundesverwaltung - immerhin zuständig für mehr als 310.000 Mitarbeiter - seinen Stromverbrauch von IT-Systemen seit 2009 um mehr als 25 Prozent reduzieren konnte. Ein großer Erfolg, wenn man bedenkt, dass die Bundesverwaltung alleine für Computer und andere Informationstechnik rund 650.000 Megawattstunden an Strom verbraucht. Doch damit nicht genug. Bis Ende 2013 soll der Stromverbrauch im Rahmen der Green IT-Initiaitve des Bundes um insgesamt 40 Prozent reduziert werden.