Im September 2010 stand Facebook noch im Mittelpunkt einer Greenpeace-Kampagne, da das soziale Netzwerk wenig umweltfreundlich war. Nun gab Facebook bekannt, dass mittlerweile 23 Prozent des gesamten Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen stammt. In den nächsten Jahren soll der Anteil weiter gesteigert werden. Offensichtlich hat die Greenpeace-Kampage gewirkt. Insgesamt hat Facebook im Jahr 2011 rund 532 Millionen Kilowattstunden Strom verbraucht, das entspricht etwa dem Stromverbrauch von ganz Deutschland an 1,5 Tagen. Auch die CO2-Emissionen hat Facebook berechnet und festgestellt, dass jeder Nutzer pro Jahr umgerechnet 269 Gramm CO2 verursacht - vergleichbar der Emission eines mittleren Latte macchiato oder dreier Bananen.