Deutschland als Oase für grüne Technologien. Eine Million zusätzlicher Jobs im Bereich Erneuerbarer Energien innerhalb der nächsten zehn Jahre. Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das ist nicht etwa nur Wunschdenken einzelner Aktivisten, sondern die Auffassung von renommierten Forschungsinstituten in Deutschland. So geht das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) davon aus, dass bis 2020 alleine im Segment der Umwelttechnologien mehr als 600.000 Personen beschäftigt sein werden. Aber nicht nur Techniker und Ingenieure sind gefragt. In allen Wirtschaftsbereichen wird Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle spielen. Und das Zukunftsinstitut sieht in nächster Zeit Begriffe wie "grün", "nachhaltig" und "fair" als unverzichtbares Gütesiegel für den Firmenerfolg.