Schornsteinfeger gelten gemeinhin als Glücksbringer. In Zukunft kümmern sie sich nicht nur um Abgasanlagen in Gebäuden, sondern indirekt auch um die Abgase ihrer Dienstfahrzeuge. Denn die rund 7.700 Mitgliedsbetriebe des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks sind bald klimaneutral unterwegs. Bislang verursachen die Dienstwagen jährlich rund 15.000 Tonnen CO2. In Zukunft werden diese Emissionen mit einem Wiederaufforstungsprojekt kompensiert, das ForestFinance für den Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks entwickelt hat.