Durchschnittlich trinkt jeder Bundesbürger zwei Tassen Kaffee am Tag. Das macht eine Menge Kaffeesatz. Anstelle diesen sofort in den (Bio-)Müll zu werfen, kann das gebrauchte Kaffeepulver noch einen anderen Zweck erfüllen: Den Kühlschrank von Gerüchen befreien. Einfach den Kaffeesatz offen auf einen Teller legen und in den Kühlschrank stellen. Fertig. Nach ein paar Tagen einfach gegen eine neue Portion auswechseln. Eleganter geht es mit einem von der italienischen Design-Schmiede TourDeFork entwickelten Behältnis aus Porzellan, Holz und Stahl - allerdings suchen die Designer immer noch nach einem Produzenten. In der Zwischenzeit tut es jedoch auch ein anderes Gefäß.