Ende 2011 hatten erneuerbare Energiequellen in Europa einen Anteil von 13 Prozent. Auf den ersten Blick nicht viel. Doch wenn man bedenkt, dass es sieben Jahre zuvor gerade einmal acht Prozent waren, scheint das EU-weite Ziel durchaus erreichbar, im Jahr 2020 die 20-Prozent-Marke zu überschreiten.
Quelle: Eurostat
Ende 2011 hatten erneuerbare Energiequellen in Europa einen Anteil von 13 Prozent. Auf den ersten Blick nicht viel. Doch wenn man bedenkt, dass es sieben Jahre zuvor gerade einmal acht Prozent waren, scheint das EU-weite Ziel durchaus erreichbar, im Jahr 2020 die 20-Prozent-Marke zu überschreiten.
Quelle: Eurostat
weniger