Warum wir einen Meilenstein erreicht haben
Am 18. April 2013 war es soweit. Erstmals haben Wind- und Solaranlagen mehr Strom in Deutschland produziert als konventionelle Kraftwerke. Das gute Wetter und die Energienachfrage machten es möglich, dass von den mittags benötigten 70.000 Megawatt rund 36.000 Megawatt von erneuerbaren Energien bereitgestellt wurden.
Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Am 18. April 2013 war es soweit. Erstmals haben Wind- und Solaranlagen mehr Strom in Deutschland produziert als konventionelle Kraftwerke. Das gute Wetter und die Energienachfrage machten es möglich, dass von den mittags benötigten 70.000 Megawatt rund 36.000 Megawatt von erneuerbaren Energien bereitgestellt wurden.
Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
weniger