Wirklich grüne Elektronik gibt es noch nicht auf dem Massenmarkt. Aber es tut sich etwas. Zum 18. Mal in Folge hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace den Ratgeber "Grüne Elektronik" veröffentlicht und ein Hersteller-Ranking bezüglich der Umweltfreundlichkeit erstellt. Auf Platz eins landete der hierzulande noch recht unbekannte indische Hersteller Wipro. Insbesondere weil für die Produktion ausschließlich Erneuerbare Energien verwendet werden, Recycling eine wichtige Rolle spielt und giftige Stoffe vermieden werden. Auf Platz zwei kam Hewlett-Packard, auch weil Rohstoffe aus Krisenregionen ebenso nicht mehr verwendet werden wie giftige Chemikalien. Der Greenpeace-Ratgeber untersucht insgesamt 16 Elektronik-Unternehmen und zeigt auf, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.