Einige Menschen haben ein Auto, das den lieben langen Tag ungenutzt herumsteht. Wiederum andere haben gar kein Auto, brauchen jedoch ab und zu ein solches. Diese Menschen verbindet das Online-Portal Nachbarschaftsauto. Autobesitzer melden ihr Fahrzeug online an, bestimmen Mietpreis, Standort und Verfügbarkeit. Autoleiher können über Nachbarschaftsauto ein freies Fahrzeug in der Umgebung finden und an den jeweiligen Besitzer eine unverbindliche Buchungsanfrage richten. Stimmt dieser der Anfrage zu, kann ein gegenseitiger Mietvertrag geschlossen werden. Und damit es keine bösen Überraschungen gibt, kann eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Wie das Prinzip funktioniert, zeigt auch das Video. Mit diesem Geschäftskonzept ist Nachbarschaftsauto nominiert für den KarmaKonsum Gründer-Award, der am 31. Mai 2012 vergeben wird.