Elektrofahrzeuge sind immer nur so emissionsfrei wie der Strom, mit dem sie geladen werden. Zum Marktstart des neuen Smart Electric Drive wird Daimler daher seinen Kunden sauberen Strom aus Windkraft anbieten - ohne dabei eine Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch nehmen zu wollen. Hierfür hat Daimler eine Windkraftanlage im größten bayerischen Windpark in Hof erworben. Die von der Windkraftanlage erzeugte Jahresmenge an Ökostrom soll ausreichen, um bis zu 2.500 Smart Electric Drive Fahrzeuge mit Energie zu versorgen. Sofern zusätzlicher Strom benötigt wird, soll dieser ebenfalls aus Windkraft stammen.