Nissan brachte mit dem "Leaf" eines der ersten Elektrofahrzeuge auf den Markt. Nun hat der japanische Konzern auch die passende Transportmöglichkeit, um das Elektro-Auto auszuliefern: Ein Transportschiff, das mit Solarkollektoren und besonders effizient arbeitenden Dieselmotoren ausgestattet ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Transportschiffen können so pro Jahr 1.400 Tonnen Treibstoff und entsprechend 4.200 Tonnen CO2 eingespart werden. Ein weiterer wichtiger Schritt für Nissan, um die Gesamt-Ökobilanz zu verbessern.