Bis 2020 sollen in Deutschland eine Million Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Doch neben Fahrzeugen mangelt es derzeit vor allem an der notwendigen Ladeinfrastruktur. Mit einem Gemeinschaftsunternehmen soll nun ein flächendeckendes Netz von öffentlichen Ladestationen geschaffen werden, Gesellschafter sind BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens. Neben dem Aufbau von neuen Ladestationen und deren intelligenten Verknüpfung sollen auch bereits vorhandene "Insellösungen" integriert werden. Ziel ist es, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen mit einer einheitlichen Authentifizierung und transparenten Abrechnung in ganz Deutschland an jeder Ladestation neuen Strom beziehen können, unabhängig vom Energielieferanten oder Fahrzeughersteller.