Was an Tankstellen für uns ganz normal ist, könnte bald auch an Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Fall sein: Einfach ranfahren, anmelden und Strom laden, ohne dass man Kunde des jeweiligen Energieversorgers sein muss. Denn bisher stellen insbesondere Energieversorger Ladestationen bereit - schlecht nur, wenn man nicht gerade Kunde des Versorgers ist. Ein anderes Konzept verfolgt Care Energy. Mit ihrer noch in der Konzeptionsphase befindlichen Ladestation "Care Load" soll es möglich sein, dass man entweder per Kreditkarte oder direkt über seine Stromrechnung die Energie bezahlt. Dafür können sich Energierversorger einfach auf die Ladestation aufschalten, die Abrechnung übernimmt dann Care Energy. Für das innovative Konzept erhielt das Hamburger Unternehmen den Clean Tech Media Award 2012. Mehr Informationen zur Ladestation gibt es im Video.