Zugegeben, allzu viele Wasserstoff betriebene Fahrzeuge gibt es noch nicht. Ein Nachteil war bisher die mangelnde Anzahl von Wasserstoff-Tankstellen. Das ändert sich bis 2015. Bis dahin soll es dann bundesweit 50 öffentliche Wasserstoff-Tankstellen geben, 15 davon alleine in Nordrhein-Westfalen. Die erste davon wurde nun in Düsseldorf von Air Liquide eröffnet. Bis zu 50 Fahrzeuge können an der innovativen Tankstelle pro Tag mit Wasserstoff befüllt werden, wobei der Tankvorgang von der Zeit her mit der herkömmlichen Betankung vergleichbar ist. Der Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff-Fahrzeuge ist Teil des Projektes Clean Energy Partnership (CEP), das durch das Nationale Innovationsprogramm für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) des Bundesverkehrsministeriums gefördert wird.