China hat sich in den letzten Jahren von einem Land der Fahrradfahrer zu einem Land der Autofahrer entwickelt. Mit entsprechenden Folgen für die Verkehrsdichte und vor allem für die Umwelt. Nun denken die Chinesen um und besinnen sich ihrer Vergangenheit. Das weltweit größte Leihfahrrad-System gibt es in der Millionen-Metropole Hangzhou. An 2.050 Standorten gibt es 51.500 Leih-Fahrräder. Die fast sieben Millionen Einwohner können damit alle 200 bis 300 Meter ein Fahrrad ausleihen oder wieder abgeben. Dieser Service kommt gut an, werden doch durchschnittlich 240.000 Touren mit Leih-Fahrrädern zurückgelegt – pro Tag. Kein Wunder, dass die Anzahl der Leih-Fahrräder bis 2020 auf 175.000 Stück ansteigen soll. Wie es funktioniert, zeigt das Video.