Eine alte Bäckerei stand verlassen herum, mit herrlich schräger Einrichtung aus den 60er/70er Jahren. Und eine Galerie suchte zusätzliche Räumlichkeiten. Warum nicht beides verbinden, dachten sich Galerist und Architekten und schufen einen neuen Raum nahezu komplett aus den in der Bäckerei vorhanden Dingen. Holzeinbauten wurden teilweise entfernt und Teile natürlich wiederverwendet. Alte Regalbretter aus der Backstube wurden zu Sitzmöbeln umfunktioniert. Die Polster sind aus geflochtenem Backpapier hergestellt, die an duftende Hefezöpfe erinnern sollen. Und aus dem angestaubten Cafe wurde ein Experimentierfeld für Fotografie, Installation, Performance und Dialog. Zuständig für das Erschaffen des AK2 in Stuttgart war die Agentur InteriorPark, die nicht nur etwas von nachhaltiger (Innen-)Architektur versteht, sondern auch einen Online-Shop mit vielen nachhaltigen Möbel und Accessoires betreibt.