Immer mehr Menschen setzen auf mobile Datengeräte. Doch gerade in Gebäuden ist der Empfang oft schlecht. Herkömmliche Verstärker wären zwar eine Lösung, doch sie sind strom- und auch strahlungsintensiv. Der schwedische Technologiekonzern Ericsson hat sich daher etwas anderes einfallen lassen. Eine transparente Folie für Fenster, die Dank innovativer Technik die Funkwellen von draußen ohne große Zusatzstrahlung in Innenräume weiterreichen könnte. Doch damit nicht genug. Die spezielle Folie würde über integrierte Solarzellen auch Strom erzeugen, um die Verstärker mit genügend Energie versorgen zu können. Auch schwebt Ericsson beim Projekt Window of Opportunity vor, dass die Folie auch Schaltflächen beinhalten könnte, etwa um das Licht einzuschalten oder den Sonnenschutz zu aktivieren. Von daher lag es dann auch nahe, dass die an sich transparente Folie bei Bedarf ganz einfach undurchsichtig wird. Mehr über das Projekt gibt es im Video.