Mehr Grün tut vielen Städten gut. Doch oftmals dauert es viel zu lange, bis Entscheidungen für mehr Bäume getroffen werden. Deswegen gibt es in München Baumalleen auf Zeit. Echte Bäume in mobilen Pflanzgefäßen werden dann auf Zeit in Straßen gestellt. Als Zeichen, für mehr Grün zu sorgen. Und als Aufforderung an die Bewohner selbst dafür aktiv zu werden. Deswegen spricht die Münchner Initiative Green City zunächst auch die Anwohner der Straße an, die demnächst eine Baumallee auf Zeit erhalten soll und sucht Gießpaten. Die Aktion "Wanderbaumallee" gibt es seit 1992 und zwar mit Erfolg. Mittlerweile haben über 60 Straßen die mobilen Bäume als Gast gehabt. Mit der guten Folge, dass seitdem über 150 Bäume neu gepflanzt wurden - und zwar dauerhaft. Einen kleinen Eindruck von der Aktion, vermittelt das Video.