61 Prozent der Bundesbürger wären bereit, einen höheren Strompreis zu bezahlen, wenn diese Mehrausgaben für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen investiert werden würden. Die Bereitschaft steigt dabei erwartungsgemäß bei Befragten mit höheren Einkommen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Interessant ist noch ein zweites Ergebnis der forsa-Umfrage: 43 Prozent der Befragten haben Vertrauen zu ihrem kommunalen oder regionalen Energieversorger. Bei den großen Energiekonzernen sind es hingegen nur 13 Prozent.