Das Emirat Dubai versucht schon seit längerem von der Erdöl-Abhängigkeit loszukommen. Denn Experten rechnen damit, dass bis 2030 die letzten Ölquellen versiegt sind. Nun investiert der Herrscher des Emirats in ein riesiges Solar-Kraftwerk. Auf einer Fläche von 48 Quadratkilometern soll die im Wüstenstaat reichlich vorhandene Sonne in Energie umgewandelt werden. Ab 2030 sollen so bis zu 1.000 Megawatt an Strom produziert werden - ein Siebtel von dem was das Emirat Dubai derzeit verbraucht. Auch die Investitionskosten sind riesig: Umgerechnet über 2,5 Milliarden Euro will Scheich Mohammad Bin Rashid Al Maktoum in das nachhaltige Projekt investieren.