Windkraftanlagen auf dem Meer haben eine bis zu 40 Prozent höhere Energieausbeute als Anlagen an Land. Auch deswegen setzen Länder wie Dänemark, Deutschland und Großbritannien auf Offshore-Kraftwerke. Mit 75 Metern Länge kommen nun erstmalig die weltweit größten Rotorblätter zum Einsatz. Geliefert von Siemens. Die neuartigen, leistungsfähigen Windturbinen haben eine Leistung von sechs Megawatt und können rund 6.000 Haushalte mit Strom versorgen. Abnehmer dieser mächtigen Windräder ist das dänische Unternehmen DONG Energy, das insgesamt 300 dieser Groß-Windräder bei Siemens bestellt hat. DONG Energy hat viel vor. Unter anderem sollen vor der britischen Küste Windkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 18 Gigawatt entstehen, ausreichend um 18 Prozent des britischen Strombedarfs mit Wind zu erzeugen.