Bei den Olympischen Spielen in London gab es nicht nur beeindruckende Sportler, sondern auch beeindruckende Technologie. So produzierten die Besucher beim Überqueren einer Brücke zum Olympia Park selbst Energie. Und zwar soviel, dass nicht nur die Beleuchtung der Brücke davon gespeist wurde, sondern noch ein Stromüberschuss produziert wurde. Das Prinzip ist einfach wie genial. Im Boden eingelassen sind spezielle Fliesen, die beim Betreten die kinetische Energie nutzen, um Strom zu erzeugen - auch Piezoelektrizität genannt. Was im Kleinen während der Olympischen Spiele funktionierte, könnte in Zukunft ganze Innenstädte korrekt erhellen. Die Technik auf dem Olympia-Gelände stammt von dem englischen Unternehmen Pavegen. Doch nicht nur die Energie wird mit den Hightech-Fliesen nachhaltig erzeugt, sondern die Fliesen selbst werden zudem noch aus alten LKW-Reifen und recyceltem Aluminium gefertigt. Wie das Ganze funktioniert, zeigt das Video.