Elektronische Gadgets mit Sonnenstrom bequem unterwegs aufladen - da gibt es mittlerweile schon eine Reihe von Möglichkeiten. Doch meist dauert das Laden eine ganze Weile, da die Solarzellen klein sind. Bei zwei Berlinern hat es daher Klick gemacht - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn sie haben Clicc erfunden und realisiert. Clicc besteht aus einem Grundträger mit Akku, der mit einer Spange an Klamotten oder anderen Dingen befestigt werden kann. Zusätzlich gibt es eine Schlaufe für den Schlüsselbund. Für die Stromproduktion verfügt Clicc über ein quadratisches Solarmodul. An das wiederum bis zu acht weitere Solarmodule angesteckt werden können. Dieses Baukastenprinzip verkürzt die Ladezeit erheblich. Während ein Clicc-Modul rund 12 Stunden (Sonnen)licht braucht, um den integrierten Akku aufzuladen, brauchen zwei Module "nur" noch sechs Stunden, drei Module vier Stunden und so weiter. Clicc gibt es in unterschiedlichen Farben online zu bestellen, ab 36 Euro. Wie das Baukastenprinzip funktioniert, zeigt das Video.