Bosnien-Herzegowina ist das einzige Land in der Balkan-Region, das Dank zahlreicher Wasserkraftwerke mehr Strom produziert als es verbraucht. Und dabei ist aktuell nur ein Drittel des Wasserkraft-Potentials des Landes ausgeschöpft. So können erneuerbare Energiequellen zu einem wichtigen und dringend notwendigen Wirtschaftsfaktor werden. Dafür bedarf es vor allem Investitionen aus dem Ausland. Die staatliche, deutsche KfW-Bank stellte jüngst ein Darlehen von 17 Millionen Euro für die Modernisierung eines 40 Jahre alten Wasserkraftwerks in der Nähe von Mostar zur Verfügung. Wie wichtig regenerative Energiequellen für die Zukunftsaussichten Bosnien-Herzegowinas sind, zeigt das Video.