Mittlerweile produzieren einige besonders leistungsfähige Windkraftanlagen Strom genauso wirtschaftlich, wie Kohle-, Gas- oder Atomkraftwerke. Nur sind Windturbinen natürlich wesentlich umweltfreundlicher. Analysten gehen mittlerweile sogar davon aus, dass bis 2016 der Durchschnitt aller Windkraftanlagen diese Kosten-Effizienz aufweisen wird und somit Windturbinen auch wirtschaftlich eine echte Alternative zu konventionellen Kraftwerken sein werden. Die Analysten von Bloomberg New Energy Finance fanden heraus, dass sich seit Mitte der 1980er Jahre bei der Verdoppelung der Leistung von Windrädern ihre Betriebs- und Materialkosten um 14 Prozent reduziert haben. Bis 2016 würden sich diese Kosten um weitere 12 Prozent senken lassen, so dass sich der Betrieb nicht nur aus Umweltgründen, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnt.