Windkraftanlagen sind teuer und daher für Privathaushalte nicht unbedingt erschwinglich. Außer man investiert gemeinsam in eine Windturbine. In den Niederlanden haben sich innerhalb weniger Stunden so viele Menschen zusammengefunden, dass nun in Rekordzeit eine Windkraftanlage im Wert von 1,3 Millionen Euro angeschafft werden kann. Insgesamt haben 1.700 Personen einen oder mehrere der 6648 Wind(an)teile bei der Windcentrale erworben - zu einem Preis von jeweils 200 Euro. Während der Laufzeit von 12 Jahren verspricht die Windcentrale als Gegenleistung für jeden Windteil jährlich rund 500 Kilowattstunden sauberen Strom. Von daher könnte sich das nachhaltige Investment gerade für Privathaushalte lohnen, da neben der Einmalzahlung für das Windteil lediglich 23 Euro Wartungskosten pro Jahr gezahlt werden müssen. Alles in allem kostet das Investment über die 12 Jahre somit nur 476 Euro. Das macht bei der in Aussicht gestellten Strommenge einen Kilowattstundenpreis von gerade einmal acht Cent. Mehr über das Vorhaben zeigt das Video in niederländischer Sprache.