Normalerweise verursacht das Bakterium Shewanella Übelkeit und Erbrechen. Diese Bakterien kommen in verdorbenen Lebensmitteln vor, jedoch auch im Wasser und Boden. Deutsche Wissenschaftler haben jedoch die gute Seite dieser Kleinstlebewesen entdeckt und geben ihnen Zucker. Das wiederum führt dazu, dass die Bakterien beim Verdauen überschüssige Elektronen ausscheiden. Und die lassen sich gewinnen und zu Strom umwandeln. Die Vision der Wissenschaftler der Universität Freiburg ist dann auch naheliegend: In Zukunft haben wir keine Lithium-Ionen-Akkus mehr in unseren elektronischen Helfern, sondern nützliche kleine Lebewesen, die uns für Zucker mit Energie versorgen.