Millionen von Leuchtstofflampen werden jährlich in Deutschland verkauft, um Gutes für die Umwelt zu tun. Sie sparen zwar erheblich Strom, sind jedoch wegen Ihres Quecksilber-Gehalts nur bedingt umweltfreundlich. Nun haben deutsche Wissenschaftler eine Energiesparlampe entwickelt, die ohne Quecksilber auskommt, geringe Herstellungskosten aufweist, bis zu 27 Jahre halten soll und die noch eine besonders hohe Leuchtdichte hat, angenehme Lichtfarben aufweist und dimmbar ist. Und am Ende ihres Lampen-Lebens soll die "3rd PPBulb" nach Aussage ihrer Erfinder vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) unkompliziert dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden können. Also rundherum ein Lichtblick.