Was alles aus und mit recycelten Materialien gefertigt werden kann, das zeigen Studenten der englischen Newcastle University. Drei Monate lang haben sie aus alten Kartons, PET-Flaschen und Plastiktüten die gesamte Inneneinrichtung eines Cafés gefertigt. Entstanden sind so Raumteiler aus Karton, Sitzflächen aus PET und Fensterdeko aus ehemaligen Plastiktüten. Damit die Besucher mehr über die Möglichkeiten des Upcyclings erfahren, hat jeder Einrichtungsgegenstand einen QR-Code, über den man direkt auf die entsprechende Website des U-Cafés gelangen kann - auch um Nachahmer zu finden. Das U-Café ist als Pop-up-Store konzipiert und soll daher immer nur temporär an einem Ort verweilen. Den Anfang macht die Newcastle University, anschließend soll das Upcycling-Projekt auch an anderen Orten für Aufmerksamkeit und ungewöhnlichen Kaffeegenuss sorgen. Das Video zeigt, wie die Papp-Raumteiler entstehen.